Gamskögel
Die Gamskögel bilden mit 2386 m ü. A. die höchste Erhebung der Triebener Tauern, einer Untergruppe der Seckauer Tauern in den Niederen Tauern.
| Gamskögel 
Gamskogelgrat  | |
|---|---|
| 
 Blick auf die vier Gamskögel, von Norden aus dem hinteren Triebental, links der Mödringkogel  | |
| Höchster Gipfel | (Westlicher) Gamskogel (2386 m ü. A.) | 
| Lage | Steiermark, Österreich | 
| Teil der | Seckauer Tauern, Niedere Tauern | 
| Koordinaten | 47° 21′ 57″ N, 14° 32′ 54″ O | 
| Gestein | Granit und Gneisgranit | 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.