Garmischer Straße
Die Garmischer Straße ist eine Straße im Westen Münchens und ein Teil des Mittleren Ringes. Sie hat eine Länge von 2,7 km.
Garmischer Straße | |
---|---|
Straße in München | |
Blick von der Westparkbrücke Richtung Süden auf den Tunneleingang und die an der Oberfläche verbliebenen Fahrspuren. | |
Basisdaten | |
Landeshauptstadt | München |
Stadtbezirke | Schwanthalerhöhe, Sendling-Westpark |
Neugestaltet | 1962–1963 1973 1980–1984 2009–2015 |
Name erhalten | 1925 |
Anschlussstraßen | Trappentreustraße, Luise-Kiesselbach-Platz |
Querstraßen | Ridlerstraße, Hansastraße, Tübinger Straße, Landaubogen, Siegenburger Straße, Grüntenstraße, Grasweg, A 96, Pressburger Straße, Hinterbärenbadstraße, Krüner Straße, Ohlstadter Straße, Ehrwalder Straße, Treffauerstraße, Scharnitzstraße, Kohlgruber Straße, Bernrieder Straße, Waldfriedhofstraße, Albert-Roßhaupter-Straße |
U-Bahnhof | Westpark |
Nutzung | |
Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr, ÖPNV |
Straßengestaltung | Tunnel Garmischer Straße |
Technische Daten | |
Straßenlänge | 2,7 km |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.