Gauligletscher
Der Gauligletscher ist ein Talgletscher in den östlichen Berner Alpen, im Kanton Bern der Schweiz. Er hatte 2013 eine Länge von etwas mehr als 5 km, ist durchschnittlich 1 km breit und bedeckte 2016 zusammen mit seinen Seitengletschern eine Fläche von knapp 11 km².
Gauligletscher | ||
---|---|---|
Lauteraarhorn und rechts im Bild der Bärglistock mit Gauligletscher | ||
Lage | Kanton Bern, Schweiz | |
Gebirge | Berner Alpen | |
Typ | Talgletscher | |
Länge | 5,4 km (2013) | |
Fläche | 10,83 km² (2016) | |
Exposition | West | |
Eisvolumen | 1,44 ± 0,36 km³ (1995) | |
Koordinaten | 658243 / 162179 | |
| ||
Entwässerung | Ürbachwasser, Aare, Rhein |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.