Gebhardsberg

Der Gebhardsberg oberhalb von Bregenz im österreichischen Bundesland Vorarlberg ist ein bis zu 598 m ü. A. hoher Bergsporn am Südwesthang des Pfänders. Er ist die südwestlichste Erhebung des Pfänderstocks. Der Aussichtsberg ist vor allem bei Spaziergängern und bei Wanderern auf dem Weg von Bregenz hinauf zum Pfänder beliebt. Die Felswand unter dem Gebhardsberg ist seit den 1980er-Jahren als Klettergarten erschlossen.

Gebhardsberg

Gebhardsberg mit Burg Hohenbregenz und Wallfahrtskirche hl. Gebhard

Höhe 598 m ü. A.
Lage Bregenz, Vorarlberg, Österreich
Gebirge Allgäuer Voralpen westlich der Iller
Dominanz 0,1 km Pfänder
Schartenhöhe 25 m Mulde zum Pfänder
Koordinaten 47° 29′ 25″ N,  44′ 54″ O
Typ Bergsporn
Erschließung Straße
Normalweg Autostraße oder verschiedene Spazier- und Wanderwege von Bregenz
Besonderheiten Naturlehrpfad
pd2
pd4
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.