Gefecht von Ludwigshafen
Das Gefecht von Ludwigshafen und die darauf folgende Kanonade von Ludwigshafen dauerten vom 15. bis 18. Juni 1849 und waren ein Teil des Pfälzischen Aufstandes und der Badischen Revolution. Die junge Siedlung Ludwigshafen wurde durch die Granaten der badischen Artillerie und dadurch ausgelöste Brände stark beschädigt.
Kämpfe im Zuge der Badischen Revolution 1848/49
Heckerzug (13. bis 27. April 1848): Scheideck – Günterstal – Freiburg – Dossenbach
Struve-Putsch (21. bis 25. September 1848): Staufen
Badischer Militäraufstand (9. Mai bis 23. Juli 1849): Heppenheim – Weinheim – Wald-Michelbach – Ludwigshafen – Käfertal – Ladenburg I – Hirschhorn – Waghäusel – Ladenburg II – Sinsheim – Ubstadt – Durlach – Gernsbach – Rastatt
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.