Gehlenbeck
Gehlenbeck ist ein Ortsteil der ostwestfälischen Stadt Lübbecke im Kreis Minden-Lübbecke. Das ehemalige Haufendorf ist heute nach Einwohnern der zweitgrößte Ortsteil. Durch den Ortsteil fließt ein Bach, die „Gehle Beke“ (hochdeutsch: „gelber Bach“), der einst Namensgeber für das Dorf war. Der Stadtteil ist rund 11 km² groß. Mit 297 Einwohnern pro km² ist Gehlenbeck etwas geringer dicht besiedelt als die Gesamtstadt Lübbecke (398 Einw./km²). Die vergleichsweise geringe Einwohnerdichte ist vor allem durch den Umstand begründet, dass dem Ortsteil ein sehr großes Teilstück des Großen Torfmoores zugeschlagen wurde.
Gehlenbeck Stadt Lübbecke | |
|---|---|
| Koordinaten: | 52° 19′ N, 8° 39′ O |
| Höhe: | 50–288 m ü. NN |
| Fläche: | 11,13 km² |
| Einwohner: | 3280 (31. Dez. 2021) |
| Bevölkerungsdichte: | 295 Einwohner/km² |
| Eingemeindung: | 1. Januar 1973 |
| Postleitzahl: | 32312 |
| Vorwahl: | 05741 |
| Lage von Gehlenbeck in Lübbecke | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.