Lübbecke
Lübbecke (niederdeutsch: Lübke) ist eine Mittlere kreisangehörige Stadt im Nordosten Nordrhein-Westfalens. Mit rund 26.000 Einwohnern gehört die ostwestfälische Stadt zum Kreis Minden-Lübbecke im Regierungsbezirk Detmold. Sie liegt am Nordhang des Wiehengebirges am Übergang in die Norddeutsche Tiefebene. Lübbecke wurde erstmals 775 als hlidbeki schriftlich erwähnt und besitzt seit 1279 die Stadtrechte.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
|
| ||
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 52° 18′ N, 8° 37′ O | |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
| Regierungsbezirk: | Detmold | |
| Kreis: | Minden-Lübbecke | |
| Höhe: | 104 m ü. NHN | |
| Fläche: | 65,04 km2 | |
| Einwohner: | 26.027 (31. Dez. 2022) | |
| Bevölkerungsdichte: | 400 Einwohner je km2 | |
| Postleitzahl: | 32312 | |
| Vorwahlen: | 05741, 05743 | |
| Kfz-Kennzeichen: | MI | |
| Gemeindeschlüssel: | 05 7 70 020 | |
| Stadtgliederung: | 8 Stadtteile | |
| Adresse der Stadtverwaltung: |
Kreishausstraße 2–4 32312 Lübbecke | |
| Website: | ||
| Bürgermeister: | Frank Haberbosch (SPD) | |
| Lage der Stadt Lübbecke im Kreis Minden-Lübbecke | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.