Geierköpfe
Die Geierköpfe bilden ein dreigipfeliges Bergmassiv in den Ammergauer Alpen in Tirol, Österreich. Der Hauptgipfel ist 2161 m ü. A. hoch, der Westgipfel 2143 m ü. A. und der Ostgipfel 2060 m ü. A. Die Gipfelgruppe befindet sich südwestlich des Ammersattels unweit der bayerischen Grenze.
| Geierköpfe | ||
|---|---|---|
|
Südseite der Geierköpfe von Osten (von links West-, Haupt- und Ostgipfel) | ||
| Höhe | 2161 m ü. A. | |
| Lage | Tirol, Österreich | |
| Gebirge | Ammergauer Alpen | |
| Dominanz | 3,3 km → Kreuzspitze | |
| Schartenhöhe | 495 m ↓ Neualmsattel | |
| Koordinaten | 47° 31′ 11″ N, 10° 52′ 30″ O | |
|
| ||
| Gestein | Hauptdolomit | |
| Alter des Gesteins | Oberstes Karnium – Norium | |
| Erstbesteigung | touristisch durch Zeno Diemer mit Frau und Andreas Lang am 30. September 1886 | |
| Normalweg | Plansee – Zwerchenbergalm – Westgipfel | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.