Geisingberg
Der Geisingberg ist ein markanter 820,6 m ü. NHN hoher Basaltberg im östlichen Erzgebirge in der Nähe der Stadt Altenberg im Freistaat Sachsen. Zu Beginn des professionellen Wintersports war er Austragungsort mehrerer Wettkämpfe.
| Geisingberg | ||
|---|---|---|
| Höhe | 820,6 m ü. NHN | |
| Lage | Freistaat Sachsen, Deutschland | |
| Gebirge | Erzgebirge | |
| Dominanz | 1,8 km → Raupennest | |
| Schartenhöhe | 66 m | |
| Koordinaten | 50° 46′ 18″ N, 13° 46′ 22″ O | |
|
| ||
| Typ | Kegelberg | |
| Gestein | Basalt | |
| Erschließung | Einweihung des Turmes 1891 | |
| Besonderheiten | Louisenturm (AT) | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.