Gelasium
Das Gelasium ist in der Erdgeschichte die unterste chronostratigraphische Stufe des Pleistozäns (Quartär). Bis zum Jahr 2006 wurde es als oberste Stufe des Pliozäns angesehen. Das Gelasium begann geochronologisch vor ungefähr 2,588 Millionen Jahren und endete vor ungefähr 1,806 Millionen Jahren und dauerte somit ca. 782.000 Jahre. Der Zeitabschnitt vor dem Gelasium heißt Piacenzium und wird dem Pliozän zugerechnet. Nach dem Gelasium begann das Calabrium.
❮ | System | Serie | Stufe | ≈ Alter (mya) |
---|---|---|---|---|
❮ | Q u a r t ä r |
Holozän | Meghalayum | 0 ⬍ 0,004 |
Nordgrippium | 0,004 ⬍ 0,008 | |||
Grönlandium | 0,008 ⬍ 0,012 | |||
Pleistozän | Tarantium | 0,012 ⬍ 0,126 | ||
Ionium (Chibanium) |
0,126 ⬍ 0,781 | |||
Calabrium | 0,781 ⬍ 1,806 | |||
Gelasium | 1,806 ⬍ 2,588 | |||
früher | früher | früher | älter |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.