Gelbnacken-Laubenvogel
Der Gelbnacken-Laubenvogel oder Samtgoldvogel (Sericulus chrysocephalus) ist eine Art aus der Familie der Laubenvögel (Ptilonorhynchidae). Während die anderen Arten der Gattung Sericulus auf Neuguinea vorkommen, ist der Gelbnacken-Laubenvogel ein Vertreter der Avifauna Australiens. Sein Verbreitungsgebiet liegt an der australischen Ostküste.
Gelbnacken-Laubenvogel | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gelbnacken-Laubenvogel (Sericulus chrysocephalus), Männchen, Queensland, Australien | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Sericulus chrysocephalus | ||||||||||||
(Lewin, 1808) |
Der Gelbnacken-Laubenvogel ist mit einer Körperlänge von etwa 25 Zentimeter ein verhältnismäßig kleiner Laubenvogel und zählt zu den Arten dieser Gattung, zu dessen Balzverhalten der Bau einer Laube durch das Männchen gehört. Wie für Laubenvögel typisch besteht ein auffallender Geschlechtsdimorphismus. Die Unterscheidung von zwei Unterarten wurden mittlerweile aufgegeben, die Art gilt als monotypisch.
Die Bestandssituation des Gelbnacken-Laubenvogel wird der IUCN als ungefährdet (least concern) eingestuft.