Geltenhütte
Die Geltenhütte ist eine Berghütte des Schweizer Alpen-Clubs (SAC) im Eigentum der SAC Sektion Oldenhornam am Fusse des Wildhorns und im Naturschutzgebiet Gelten – Iffigen. Benannt ist die Hütte nach dem Geltental. Diese wird mit der Geltenalp benutzt. Im Gebiet weiden Yaks und Simmentaler Kühe.
Geltenhütte SAC-Berghütte | ||
---|---|---|
Geltenhütte SAC | ||
Lage | Wildhorn; Kanton Bern, Schweiz | |
Gebirgsgruppe | Wildhornmassiv, Berner Alpen | |
Geographische Lage: | 592334 / 135370 | |
Höhenlage | 2002 m ü. M. | |
| ||
Besitzer | SAC Oldenhornam | |
Erbaut | 1926 erbaut, 1969 an andere Stelle neu aufgebaut, 2014 erweitert | |
Bautyp | Berghütte; Holz | |
Erschließung | Fussweg | |
Übliche Öffnungszeiten | Frühling und im Sommer bewartet | |
Beherbergung | 88 Schlafplätze | |
Hüttenverzeichnis | SAC |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.