Gemeinsames Melde- und Lagezentrum

Das Gemeinsame Melde- und Lagezentrum von Bund und Ländern (GMLZ) ist ein Lagezentrum in Deutschland zur Lagebeobachtung und Darstellung bundesweiter Schaden- und Gefahrenlagen zwischen Bund und Ländern, einzelnen Bundesressorts, zwischen Deutschland und anderen Staaten sowie inter- und supranationalen Organisationen, etwa beim Vollzug der Internationalen Gesundheitsvorschriften der WHO. Darüber hinaus liefert das GMLZ unterschiedlichsten Stellen ständig aktuelle Lageinformationen, beispielsweise dem Robert Koch-Institut. Das GMLZ wurde am 1. Oktober 2002 gegründet und wird seit 2004 durch die Abteilung "Krisenmanagement" des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK Abteilung I – Krisenmanagement; Referat I.5) betrieben.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.