Kgalagadi-Transfrontier-Nationalpark

Der Kgalagadi-Transfrontier-Nationalpark (englisch Kgalagadi Transfrontier National Park) ist ein durch die Zusammenlegung des Kalahari-Gemsbok-Nationalpark/Südafrika und des Gemsbok-Nationalpark/Botswana entstandenes und grenzüberschreitendes Naturschutzgebiet in der Kalahariwüste mit einer Fläche von rund 38.000 Quadratkilometer. Er ist bekannt für seine Löwen, da sie im Gegensatz zu denen im Kruger-Nationalpark von Tuberkulose verschont sind und daher in relativ hoher Dichte vorkommen.

Kgalagadi-Transfrontier-Nationalpark

Gämsbock im Nationalpark

Lage Sudafrika Südafrika
Botswana Botswana
Fläche 38.000 km²
WDPA-ID 874
Geographische Lage 25° 46′ S, 20° 23′ O
Einrichtungsdatum 2000
Verwaltung South African National Parks (Südafrika)
Department of Wildlife and National Parks (Botswana)
f6

Im September 2014 verkaufte die Regierung von Botswana Lizenzen für das Fracking von Schiefergas unter mehr als der Hälfte der Fläche des Nationalparks.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.