Gennerhorn
Das Gennerhorn ist ein 1735 m ü. A. hoher Berg in der Osterhorngruppe der Salzkammergut-Berge im Norden des Bundeslandes Salzburg (Bezirk Salzburg-Umgebung). Zusammen mit dem Gruberhorn und dem Regenspitz bildet das Gennerhorn das markante Dreigestirn der Gemeinde Hintersee.
| Gennerhorn | ||
|---|---|---|
|
Gennerhorn von der Genneralm | ||
| Höhe | 1735 m ü. A. | |
| Lage | Salzburg, Österreich | |
| Gebirge | Osterhorngruppe | |
| Dominanz | 3 km → Hoher Zinken | |
| Schartenhöhe | 295 m ↓ Scharte zwischen Hochwieskopf und Hoher First | |
| Koordinaten | 47° 40′ 29″ N, 13° 18′ 33″ O | |
|
| ||
| Gestein | Oberalm-Formation, Tauglboden-Formation | |
| Alter des Gesteins | Kimmeridgium – Berriasium | |
| Normalweg | Aufstieg von der Genneralm, mittel | |
|
Das Gennerhorn vom benachbarten Hohen Zinken aus gesehen | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.