Geodätisches Institut Potsdam
Das Geodätische Institut Potsdam, kurz GIP, war ein traditionsreiches Forschungsinstitut in Potsdam, das auf dem Gebiet der Geodäsie arbeitete.
| |||
---|---|---|---|
Bestehen | 1945–1969 | ||
Entstanden aus | Preußisches Geodätisches Institut | ||
Aufgegangen in | Zentralinstitut für Physik der Erde | ||
Hauptsitz | Potsdam | ||
Präsident | ab 1945 Hans Boltz ab 1947 Fritz Mühlig ab 1952 Friedrich Pavel ab 1954 Karl Reicheneder ab 1963 Horst Peschel ab 1968 Heinz Kautzleben |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.