Georg IV. (Ortenburg)

Reichsgraf Georg IV. (* 4. Oktober 1573 auf Schloss Söldenau; † 13. April 1627 in Burghausen) war Sohn des Grafen Ulrich III. und dessen zweiter Gemahlin Katharina Freiin zu Waldburg und stammte aus der niederbayerischen Adelsfamilie Ortenburg. Aufgrund der testamentlichen Verpfändung der Reichsgrafschaft Ortenburg durch Graf Joachim im Jahre 1600, war Georg nur offiziell amtierender Graf. Georg war zudem bayerisch-herzoglicher Rat, Hauptmann von Burghausen, Pfleger von Wasserburg am Inn und Eggenfelden.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.