Georg Wilhelm Steller
Georg Wilhelm Steller (eigentlich Georg Wilhelm Stöller; * 10. März 1709 in Windsheim, Freie Reichsstadt; † 12. Novemberjul. / 23. November 1746greg. in Tjumen, Russisches Kaiserreich) war ein deutscher Arzt, Ethnologe und Naturforscher. Er war Teilnehmer der vom dänischen Kapitän Vitus Bering geleiteten Zweiten Kamtschatkaexpedition. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Steller“.
Von Georg Steller ist kein Porträt bekannt,
aber zahlreiche Tiere sind nach ihm benannt.
Oben:
Riesenseeadler (engl. Steller's Sea Eagle),
Diademhäher (Cyanocitta stelleri)
Mitte:
Scheckente (Polysticta stelleri),
Stellerscher Seelöwe
Unten:
Stellers Seekuh (ausgestorben)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.