Scheckente

Die Scheckente (Polysticta stelleri) ist ein Vogel aus der Familie der Entenvögel. Verwandtschaftlich steht sie den Eiderenten nahe. Sie wird allerdings einer eigenen Gattung zugeordnet. Ihr runder Kopf und ihr zierlicher Schnabel verleihen ihr eher das Aussehen einer Gründelente.

Scheckente

Scheckente (Polysticta stelleri), Männchen

Systematik
Ordnung: Gänsevögel (Anseriformes)
Familie: Entenvögel (Anatidae)
Unterfamilie: Anatinae
Tribus: Meerenten und Säger (Mergini)
Gattung: Scheckenten
Art: Scheckente
Wissenschaftlicher Name der Gattung
Polysticta
Eyton, 1836
Wissenschaftlicher Name der Art
Polysticta stelleri
(Pallas, 1769)

Scheckenten haben ihr Hauptverbreitungsgebiet am Beringmeer. Sie kommen überwiegend im Bereich der Flussmündungen der arktischen Flüsse vor. Der weltweite Bestand dieser Ente, die in geringer Zahl auch in der Ostsee überwintert, hat in der letzten Hälfte des 20. Jahrhunderts um 40 Prozent abgenommen, Ende des 20. Jahrhunderts wurde er auf 220.000 Individuen geschätzt. Außerhalb der Fortpflanzungszeit versammeln sich Scheckenten in großen Schwärmen; Mausertrupps können mehr als 50.000 Individuen umfassen.

Scheckenten sind in Mittel- und Westeuropa sehr seltene Irrgäste. So wurden an den Küsten Mecklenburg-Vorpommerns und Schleswig-Holsteins zwischen 1975 und 1997 insgesamt 27 mal Scheckenten beobachtet. In Polen wurde im März 1987 unter anderem ein Trupp von 65 Individuen gesehen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.