George August Alexander Alting von Geusau

Jonkheer George August Alexander Alting von Geusau (* 24. April 1864 in Arnhem; † 9. Oktober 1937 in Den Haag) war ein niederländischer Offizier und Politiker des Allgemeinen Bundes der römisch-katholischen Wahlvereinigungen ABRK (Algemeene Bond van RK-kiesverenigingen), der nach Positionen im Generalstab 1913 Generaldirektor der Post- und Telegrafenverwaltung (Administratie der Posterijen en Telegrafie) und 1918 Kriegsminister im Kabinett Ruijs de Beerenbrouck I wurde. Im Herbst 1918 kam es zu militärischen Unruhen und Forderungen nach Kürzungen der Militärausgaben. Als diese Umstrukturierung abgelehnt wurde, führte dies zwar zur Entlassung von Oberbefehlshaber Cornelis Jacobus Snijders und zu einer Kürzung der Verteidigungsausgaben, aber vielen zufolge ging sie in diesem Punkt nicht weit genug. 1919 wurde sein Budget durch eine Änderung so weit gekürzt, dass er sich trotz der Annahme am 5. Januar 1920 zum Rücktritt entschloss. Er war anschließend zwischen 1920 und 1935 Mitglied des Rechnungshofes (Algemene Rekenkamer).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.