Georgstraße

Die Georgstraße in Hannover ist die Haupteinkaufsstraße im Stadtteil Mitte der niedersächsischen Landeshauptstadt. Die etwa einen Kilometer lange Straße ist nach Georg III. benannt, ab 1760 Kurfürst von Braunschweig-Lüneburg („Kurhannover“) sowie König von Großbritannien und Irland bzw. König des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland (ab 1801) und in Personalunion ab 1814 erster König von Hannover.

Georgstraße
Straße in Hannover
Georgstraße mit Schnee bedeckt
Basisdaten
Stadt Hannover
Stadtteil Mitte
Name erhalten 1787
Anschluss­straßen Georgsplatz, Goseriede
Querstraßen Am Steintor, An der Börse, Bahnhofstraße, Goethestraße, Große Packhofstraße, Kanalstraße, Kleine Packhofstraße, Nordmannpassage, Schillerstraße, Schmiedestraße, Ständehausstraße, Steintorstraße, Windmühlenstraße
Plätze Kröpcke, Opernplatz, Rathenauplatz
Bauwerke Kröpcke-Uhr
Stadtbahnstation Kröpcke
Technische Daten
Straßenlänge 885 m
Karte
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.