Geoscoring
Geoscoring ist eine mathematisch-statistische Analysetechnik, um auf Basis von Daten raumbezogene Vorhersagen für einen Standort oder ein Gebiet zu treffen. Geoscoring ist eine spezielle Methode des Scoring. In der Predictive Analytics für Kriminalitätsstatistik kann Geoscoring so zum Beispiel zukünftige Kriminalitätsfälle (siehe auch Predictive Policing) räumlich vorhersagen (für eine Straße oder einen sog. Hot-Spot). In der Geophysik wird sie z. B. eingesetzt um Qualitätsmerkmale von Ölvorkommen (Lagerstätten) zu klassifizieren. Im Marketing wird Geo-Scoring (Marketing) als Technik eingesetzt, um Kunden-, Marktgebiete und Standorte räumlich zu bewerten (siehe dazu auch Geomarketing).
Im Kreditscoring kann ein sog. Geoscore bei der Beurteilung der Kreditwürdigkeit von Kunden anhand des Wohnortes und des Wohnumfelds (sog. mikrogeographischen Daten) unterstützen. Dabei geht es nicht (nur) um die individuellen Merkmale eines jeden Kunden und seiner persönlichen Zahlungsfähigkeit.