Gerhard Berger

Gerhard Berger (* 27. August 1959 in Wörgl, Tirol) ist ein österreichischer Unternehmer und ehemaliger Automobilrennfahrer.

Gerhard Berger
Nation: Osterreich Österreich
Formel-1-Weltmeisterschaft
Erster Start: Großer Preis von Österreich 1984
Letzter Start: Großer Preis von Europa 1997
Konstrukteure
1984 ATS • 1985 Arrows • 1986 Benetton • 1987–1989 Ferrari • 1990–1992 McLaren • 1993–1995 Ferrari • 1996–1997 Benetton
Statistik
WM-Bilanz: WM-Dritter (1988, 1994)
Starts Siege Poles SR
210 10 12 21
WM-Punkte: 385
Podestplätze: 48
Führungsrunden: 747 über 3680,7 km
Vorlage:Infobox Formel-1-Fahrer/Wartung/Alte Parameter

Von 1984 bis 1997 startete er in der Formel 1 zu 210 Rennen. Er gewann zehn Rennen für Benetton, Ferrari und McLaren. Seine beste Gesamtplatzierung war der dritte Rang, den er 1988 und 1994 erreichte. Berger errang mit seinem ersten und letzten Sieg gleichsam den ersten und letzten des Teams Benetton.

Nach seiner Fahrerkarriere fungierte Berger von 1998 bis 2003 als Motorsportdirektor bei BMW sowie von 2006 bis 2008 als Mitbesitzer des Formel-1-Teams Toro Rosso. Darüber hinaus ist er Mehrheitseigentümer eines Logistik-Unternehmens. Von 2017 bis zu ihrer Auflösung 2022 war er Erster Vorsitzender der ITR, der ehemaligen Dachorganisation der DTM.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.