Gerichtshof der Europäischen Union
Der Gerichtshof der Europäischen Union (GHdEU; CVRIA, auch CURIA, lateinisch für ‚Amtsgebäude‘) mit Sitz in Luxemburg ist eines der sieben Organe der Europäischen Union (Art. 19 EU-Vertrag). Seit dem Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon wird das gesamte Gerichtssystem der EU als Gerichtshof der Europäischen Union bezeichnet.
| Gerichtshof der Europäischen Union — CVRIA — | |
|---|---|
| Staatliche Ebene | Europäische Union |
| Stellung | Supranationales judikatives Organ (und Teil des politischen Systems der EU) |
| Gründung | 1952 |
| Hauptsitz | Luxemburg, Luxemburg |
| Vorsitz | Koen Lenaerts (EuGH) Marc van der Woude (EuG) |
| Website | curia.europa.eu |
Das Gerichtssystem der Europäischen Union besteht aus folgenden eigenständigen Gerichten:
- dem Europäischen Gerichtshof (EuGH),
- dem Gericht der Europäischen Union (EuG; früher Gericht erster Instanz genannt) und
- den Fachgerichten (derzeit ungenutzt)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.