Titularbistum Germa in Galatia
Germa in Galatia (ital.: Germa di Galazia) ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Es geht zurück auf ein ehemaliges Bistum in der antiken Stadt Germa in der römischen Provinz Galatia in der heutigen Zentraltürkei. Es gehörte der Kirchenprovinz Pessinus an.
| Titularbischöfe von Germa in Galatia | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Jean Raynaud | Weihbischof in Toulouse-Narbonne (Frankreich) | 5. Juli 1916 | 25. November 1937 |
| 2 | Francesco Pieri | Koadjutorbischof von Orvieto (Italien) | 2. Januar 1941 | 6. Dezember 1941 |
| 3 | Angelo Rossini | Weihbischof in Ravenna (Italien) | 18. Juli 1942 | 10. März 1947 |
| 4 | Pietro Severi | Weihbischof in Palestrina (Italien) | 21. Juni 1948 | 8. Januar 1953 |
| 5 | Francesco Monaco | Koadjutorbischof von Caltanissetta (Italien) | 12. Dezember 1953 | 2. Oktober 1956 |
| 6 | Filippo Aglialoro | Weihbischof in Palermo (Italien) | 5. Oktober 1957 | 4. Februar 1988 |
| 7 | Ricardo Blázquez Pérez | Weihbischof in Santiago de Compostela (Spanien) | 8. April 1988 | 26. Mai 1992 |
| 8 | Paolo Gillet | Weihbischof in Albano (Italien) | 7. Dezember 1993 | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.