Germania II (Schiff)
Die Germania II ist die zweite von sechs Segelyachten, die für die Familie Krupp gebaut wurden.
| Germania II | ||
|---|---|---|
| Technische Daten (Überblick) | ||
| Takelung: | Slup | |
| Segelklasse: | 8mR | |
| Segelnummer: | 8 G5 | |
| Konstrukteur: | Henry Rasmussen | |
| Baujahr: | 1934 | |
| Werft: | Abeking & Rasmussen | |
| Werftstandort: | Lemwerder | |
| Baunummer: | 2856 | |
| Rumpfmaterial/Deck: | Mahagoni auf Eiche/Oregonpine | |
| Rumpffarbe: | Hochglanz natur lackiert | |
| Baukosten und Ausrüstung: | 28.992,24 RM | |
| Länge über alles Lüa: | 15,05 m | |
| Länge Wasserlinie: | 9,20 m | |
| Breite über alles Büa: | 2,50 m | |
| Tiefgang: | 1,99 m | |
| Verdrängung: | 9 Tonnen | |
| Ballast: | 5,0 t | |
| Masthöhe: | 17 m | |
| Segelfläche am Wind: | 91 m² | |
| Großsegel: | 63,60 m² | |
| Fock/Stagsegel / Stagsegel II: | 27,40 m² / 22,85 m² | |
| großer Ballon: | 51,0 m² | |
| Kreuzballon I / Kreuzballon II: | 43,0 m²/33,0 m² | |
| großer Ballon: | 51,0 m² | |
| Spinnaker: | 73,30 m² | |
| Segelmacher: | Mählitz, Berlin und Ratsey, England | |
| Flagge: | Deutschland | |
| Yacht-Club: | Kaiserlicher Yacht-Club, Kiel | |
| Nutzung: | Regattayacht | |
| Eigner: | Gustav Krupp von Bohlen und Halbach | |
| Skipper: | Edgar Beyn | |
| Mannschaftsstärke (Crew): | 6 Personen | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.