Germania IV
Die Germania IV ist eine 8mR-Regattayacht (Achter) der Meter-Klasse, die der Essener Industrielle Gustav Krupp von Bohlen und Halbach im Jahr 1939 bei der renommierten Bootswerft Abeking & Rasmussen in Lemwerder bauen ließ.
| Germania IV | ||||
|---|---|---|---|---|
| Technische Daten (Überblick) | ||||
| Takelung: | Sloop | |||
| Segelklasse: | 8mR | |||
| Segelnummer: | 8 G12 | |||
| Konstrukteur: | Henry Rasmussen | |||
| Baujahr: | 1939 | |||
| Werft: | Abeking & Rasmussen | |||
| Werftstandort: | Lemwerder | |||
| Baunummer: | 3340 | |||
| Baukosten: | 24.000 RM ohne Segel | |||
| Länge über alles (Lüa): | 14,89 m | |||
| Länge Wasserlinie: | 9,40 m | |||
| Breite über alles (Büa): | 2,30 m | |||
| Tiefgang: | 1,99 m | |||
| Verdrängung: | 9 Tonnen | |||
| Ballast: | 5,75 t | |||
| Masthöhe: | 17 m | |||
| Segelfläche: | 77 m² | |||
| Großsegel: | 60 m² | |||
| Fock/Genua I: | 28 m²/46 m² | |||
| Spinnaker: | 100 und 120 m² | |||
| Flagge: | Deutschland | |||
| Nutzung: | Regattayacht | |||
| Mannschaftsstärke (Crew): | 6 Personen | |||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.