Gernot-Röhr-Biwak
Das Gernot-Röhr-Biwak ist eine Biwakschachtel der Sektion Lienz des Österreichischen Alpenvereins. Sie befindet sich auf dem Kesselkees-Sattel 2926 m ü. A., nahe dem Bösen Weibl direkt am Wiener Höhenweg Steig Nr. 713 / 918 zwischen Glorerhütte und Elberfelder Hütte.
| Gernot-Röhr-Biwak ÖAV-Biwakschachtel Kategorie I | ||
|---|---|---|
| Lage | Kesselkees-Sattel; Osttirol, Österreich | |
| Gebirgsgruppe | Schobergruppe | |
| Geographische Lage: | 46° 59′ 58″ N, 12° 43′ 57″ O | |
| Höhenlage | 2926 m ü. A. | |
|
| ||
| Besitzer | Alpenverein Lienz des ÖAV | |
| Bautyp | Biwakschachtel | |
| Beherbergung | 0 Betten, 8 Lager | |
| Hüttenverzeichnis | ÖAV DAV | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.