Geschriebenstein

Der Geschriebenstein (auch: Gschriebenstein, ungarisch: Írott-kő) ist mit 884 m der höchste Berg des Burgenlandes und Westungarns. Er ist der höchste Punkt des Günser Gebirges und der östlichste Ausläufer der Alpen.

Geschriebenstein

Gipfelplateau mit Aussichtsturm, direkt auf der Staatsgrenze

Höhe 884 m ü. A.
Lage Burgenland, Österreich und Vas, Ungarn
Gebirge Günser Gebirge, Randgebirge östlich der Mur
Dominanz 22,2 km Hutwisch
Schartenhöhe 414 m südöstl. Holzschlag
Koordinaten 47° 21′ 10″ N, 16° 26′ 2″ O
Gestein Phyllit
Besonderheiten Aussichtswarte

Der Gipfel befindet sich nördlich von Rechnitz und südlich von Lockenhaus an der österreichisch-ungarischen Grenze. Der ungarische Teil befindet sich auf dem Gemeindegebiet von Bozsok. Das nächste Dorf auf ungarischer Seite ist Velem im Komitat Vas.

An der Geschriebenstein Straße befindet sich das Landesehrenmal des Burgenlandes, das 1961 zum Gedenken an die Gefallenen beider Weltkriege errichtet wurde. Die künstlerische Gestaltung stammt von Feri Zotter.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.