Gesellschaft zu Zimmerleuten

Die Gesellschaft zu Zimmerleuten ist eine der 13 Gesellschaften und Zünfte in der Stadt Bern und durch die Verfassung des Kantons Bern garantierte öffentlich-rechtliche Körperschaft. Sie ist eine burgerliche Korporation im Sinn der bernischen Gemeindegesetzgebung und untersteht der Aufsicht der kantonalen Behörden. Als Personalkörperschaft hat sie kein eigenes Territorium und ist steuerpflichtig. Sie umfasst alle Burgerinnen und Burger von Bern, die das Gesellschaftsrecht zu Zimmerleuten besitzen. Zurzeit umfasst die Gesellschaft zu Zimmerleuten ungefähr 1300 Mitglieder.

Gesellschaft zu Zimmerleuten
Gründung vor 1373
Sitz Zunfthaus zu Zimmerleuten
Kramgasse 2
3011 Bern
Schweiz Schweiz
Zweck Burgerliche Korporation
Vorsitz Georg Pulver (Obmann)
Mitglieder 1279
Website www.zimmerleuten-bern.ch

Die Gesellschaft zu Zimmerleuten umfasste bis 1798 die Handwerke der Zimmerleute, Tischmacher (Schreiner), Küfer und Wagner. Die Berner Küfer erscheinen erstmals 1314 in den Quellen. 1373 werden Zimmerleute und Dachnagler (Schindel-Dachdecker) erstmals urkundlich erwähnt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.