Bundesrechnungshofgesetz
Das Gesetz über den Bundesrechnungshof (Bundesrechnungshofgesetz – BRHG) trifft Regelungen zum Bundesrechnungshof (BRH). Es umfasst 24 Paragraphen und ist nicht in Abschnitte untergliedert.
| Basisdaten | |
|---|---|
| Titel: | Gesetz über den Bundesrechnungshof |
| Kurztitel: | Bundesrechnungshofgesetz |
| Abkürzung: | BRHG |
| Art: | Bundesgesetz |
| Geltungsbereich: | Bundesrepublik Deutschland |
| Rechtsmaterie: | Bundeshaushalt |
| Fundstellennachweis: | 63-20 |
| Erlassen am: | 11. Juli 1985 (BGBl. I S. 1445) |
| Inkrafttreten am: | 20. Juli 1985 (§ 24 Abs. 1 G vom 11. Juli 1985) |
| Letzte Änderung durch: | Art. 15 G vom 5. Februar 2009 (BGBl. I S. 160) |
| Inkrafttreten der letzten Änderung: |
12. Februar 2009 (Art. 17 G vom 5. Februar 2009) |
| Weblink: | Text des BRHG |
| Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten. | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.