Gezer-Kalender
Der Gezer-Kalender ist ein in paläo-hebräischer Schrift beschriebener Kalkstein (7 × 11 cm groß). Das Schriftstück wird in das 10. Jahrhundert v. Chr. datiert und gilt weithin als eines der ältesten bekannten Beispiele hebräischer Sprache. Es wurde bei Ausgrabungen der biblischen Stadt Gezer, ca. 50 km nordwestlich von Jerusalem, durch R. A. S. Macalister entdeckt. Diese Ausgrabungen fanden zwischen 1902 und 1907 statt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.