Gjoa Haven
Gjoa Haven (Inuktitut: Uqsuqtuuq; Syllabics: ᐅᖅᓱᖅᑑᖅ, „Ort mit Mengen von Speck“) ist ein Ort in der Region Kitikmeot im Territorium Nunavut, Kanada mit etwa 1.300 Einwohnern (davon 94 % Inuit). Sie liegt auf der Neumayer-Halbinsel an der Südostküste der King-William-Insel am Rasmussen Basin. 1961 lebten hier nur etwa 100 Menschen. Die Gemeinde ist eine der am raschesten wachsenden Siedlungen von Nunavut, da sich viele zuvor nomadisch lebende Inuit hier niederlassen.
Gjoa Haven Uqsuqtuuq ᐅᖅᓱᖅᑑᖅ | ||
---|---|---|
Hauptstraße Gjoa Havens | ||
Lage in Nunavut | ||
Staat: | Kanada | |
Territorium: | Nunavut | |
Region: | Kitikmeot | |
Koordinaten: | 68° 38′ N, 95° 53′ W | |
Höhe: | 47 m | |
Fläche: | 28,47 km² | |
Einwohner: | 1324 (Stand: 2016) | |
Bevölkerungsdichte: | 46,5 Einw./km² | |
Zeitzone: | Mountain Time (UTC−7) | |
Postleitzahl: | X0B 1J0 | |
Vorwahl: | +1 867 | |
Bürgermeister: | Joanni Sallerina | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.