Glénic
Glénic ist eine Gemeinde an der Creuse in Frankreich. Sie gehört zur Region Nouvelle-Aquitaine, zum Département Creuse, zum Arrondissement Guéret und zum Kanton Saint-Vaury. Die Creuse bildet im Nordosten die Grenze zu Saint-Fiel und Anzême. Die weiteren Nachbargemeinden sind Jouillat im Norden, Roches im Nordosten, Ajain im Osten und im Südosten und Sainte-Feyre im Süden.
| Glénic | ||
|---|---|---|
| Staat | Frankreich | |
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département (Nr.) | Creuse (23) | |
| Arrondissement | Guéret | |
| Kanton | Saint-Vaury | |
| Gemeindeverband | Grand Guéret | |
| Koordinaten | 46° 13′ N, 1° 55′ O | |
| Höhe | 293–521 m | |
| Fläche | 27,60 km² | |
| Einwohner | 663 (1. Januar 2021) | |
| Bevölkerungsdichte | 24 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 23380 | |
| INSEE-Code | 23092 | |
Kirche Mariä Geburt (Église de la Nativité-de-la-Vierge) | ||
Die ehemalige Route nationale 140 führt durch Glénic.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.