Gladegraben
Der Gladegraben ist ein rechtsseitiger Nebenfluss der Parthe in Sachsen. Er entwässert ein Einzugsgebiet von 15,1 km² und ist etwa 7,6 Kilometer lang.
| Gladegraben | ||
|
Der Gladegraben östlich der Staatsstraße S 49 | ||
| Daten | ||
| Lage | Sachsen, Deutschland | |
| Flusssystem | Elbe | |
| Abfluss über | Parthe → Weiße Elster → Saale → Elbe → Nordsee | |
| Quelle | Im Parthensteiner Gemeindeteil Grethen an der Ostgrenze zu Grimma 51° 14′ 3″ N, 12° 40′ 29″ O | |
| Quellhöhe | 144 m | |
| Mündung | Im Süden von Naunhof 51° 15′ 58″ N, 12° 35′ 18″ O | |
| Mündungshöhe | 140 m | |
| Höhenunterschied | 4 m | |
| Sohlgefälle | etwa 0,53 ‰ | |
| Länge | etwa 7,6 km | |
| Einzugsgebiet | 15,1 km² | |
| Kleinstädte | Naunhof | |
| Gemeinden | Parthenstein | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.