Glecksteinhütte
Die Glecksteinhütte ist eine Schutzhütte der Sektion Burgdorf des Schweizer Alpen-Clubs. Sie liegt auf 2317 m ü. M. südwestlich des Wetterhorns bei Grindelwald. Sie ist über das ganze Jahr geöffnet, aber nur von Mitte Juni bis Mitte September bewirtschaftet.
Glecksteinhütte SAC-Schutzhütte | ||
---|---|---|
Glecksteinhütte bei Sonnenuntergang | ||
Lage | Östlich des Oberen Grindelwaldgletschers; Kanton Bern, Schweiz; Talort: Grindelwald | |
Gebirgsgruppe | Berner Alpen | |
Geographische Lage: | 650390 / 163976 | |
Höhenlage | 2317 m ü. M. | |
| ||
Besitzer | SAC Sektion Burgdorf | |
Erbaut | 1880; Neubau: 1902 bis 1904 | |
Bautyp | Schutzhütte | |
Übliche Öffnungszeiten | Mitte Juni bis Mitte Oktober | |
Beherbergung | 80 Betten, 16 Lager | |
Winterraum | 32 Lager | |
Weblink | Homepage | |
Hüttenverzeichnis | SAC |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.