Gleirschbach (Isar)
Der Gleirschbach ist ein linker Nebenbach der Isar im Karwendel in Tirol.
| Gleirschbach | ||
|
Der Gleirschbach in der Gleirschklamm, im Hintergrund die Pleisenspitze (2569 m) | ||
| Daten | ||
| Lage | Tirol, Österreich | |
| Flusssystem | Donau | |
| Abfluss über | Isar → Donau → Schwarzes Meer | |
| Quelle | nördlich der Pfeishütte 47° 20′ 6″ N, 11° 25′ 38″ O | |
| Quellhöhe | 1880 m ü. A. | |
| Mündung | in die Isar 47° 22′ 33″ N, 11° 18′ 30″ O | |
| Mündungshöhe | 1000 m ü. A. | |
| Höhenunterschied | 880 m | |
| Sohlgefälle | 67 ‰ | |
| Länge | 13,1 km | |
| Einzugsgebiet | 63,1 km² | |
| Linke Nebenflüsse | Angerbach, Kristenbach | |
| Gemeinden | Innsbruck, Scharnitz | |
|
Infotafel zur Trift im Gleirschtal am Eingang zur Gleirschklamm | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.