Glen Canyon Dam
Die Glen-Canyon-Staumauer (Glen Canyon Dam) ist eine Talsperre, die mittels einer Bogengewichtsmauer den Colorado River in Arizona anstaut. Ausgehend vom Stauinhalt ist der entstandene Stauraum, der Lake Powell, nach dem Lake Mead der zweitgrößte Stausee der USA.
Glen Canyon Dam | |||
---|---|---|---|
Die Glen-Canyon-Staumauer | |||
Lage | Arizona, USA | ||
Zuflüsse | Colorado River | ||
Abfluss | Colorado River | ||
Größere Orte in der Nähe | Page | ||
| |||
Koordinaten | 36° 56′ 0″ N, 111° 29′ 0″ W | ||
Daten zum Bauwerk | |||
Bauzeit | 1956–1964 bzw. 1966 | ||
Höhe über Talsohle | 178 m | ||
Höhe über Gründungssohle | 216 m | ||
Bauwerksvolumen | 3.750.000 m³ | ||
Kronenlänge | 475 m | ||
Kronenbreite | 7,6 m | ||
Kraftwerksleistung | 1296 MW | ||
Daten zum Stausee | |||
Höhenlage (bei Stauziel) | 1131 m | ||
Wasseroberfläche | 658 (1627?) km² | ||
Speicherraum | 33.304 Mio. m³ | ||
Einzugsgebiet | 280.586 km² | ||
Bemessungshochwasser | 7250 m³/s |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.