Glenn Hardin
Glenn Foster „Slats“ Hardin (* 1. Juli 1910 in Derma, Mississippi; † 6. März 1975 in Baton Rouge, Louisiana) war ein US-amerikanischer Leichtathlet, der in den 1930er Jahren über 400 Meter Hürden erfolgreich war. Der für die Louisiana State University startende Athlet lief drei Weltrekorde und gewann zwei olympische Medaillen.
Glenn Hardin | ||||||||||
Voller Name | Glenn Foster Hardin | |||||||||
Nation | Vereinigte Staaten | |||||||||
Geburtstag | 1. Juli 1910 | |||||||||
Geburtsort | Derma, Vereinigte Staaten | |||||||||
Größe | 188 cm | |||||||||
Gewicht | 75 kg | |||||||||
Sterbedatum | 6. März 1975 | |||||||||
Sterbeort | Baton Rouge, Vereinigte Staaten | |||||||||
Karriere | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Hürdenlauf | |||||||||
Bestleistung | 50,6 s | |||||||||
Verein | LSU Tigers | |||||||||
Medaillenspiegel | ||||||||||
| ||||||||||
|
Glenn Hardins Sohn Billy (* 1942) wurde im Jahr 1964 AAU- und NCAA-Meister über 400 Meter Hürden (50,1 bzw. 50,2 s) und nahm an den Olympischen Spielen in Tokio teil.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.