Glucono-1,5-lacton

D-(+)-Glucono-1,5-lacton, auch Glucono-δ-lacton (GdL), ist ein durch intramolekulare Esterbildung aus der Gluconsäure abgeleitetes Lacton. Aufgrund seiner strukturellen und chemischen Eigenschaften zählt man es im erweiterten Sinne zu den Kohlenhydraten.

Strukturformel
Allgemeines
Name D-(+)-Glucono-1,5-lacton
Andere Namen
  • Gluconolacton
  • Glucono-δ-lacton
  • Glucono-1,5-lacton
  • Gluconsäure-δ-lacton
  • Gluconsäure-1,5-lacton
  • (3S,4R,5R,6S)-3,4,5-Trihydroxy-6-(hydroxymethyl)tetrahydro-2H-pyran-2-on
  • E 575
  • GLUCONOLACTONE (INCI)
Summenformel C6H10O6
Kurzbeschreibung

farbloser, süß schmeckender Feststoff

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 90-80-2
EG-Nummer 202-016-5
ECHA-InfoCard 100.001.833
PubChem 7027
ChemSpider 6760
DrugBank DB04564
Wikidata Q114174
Eigenschaften
Molare Masse 178,14 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

Zersetzung: ab 156–162 °C

Löslichkeit

gut in Wasser: 590 g·l−1

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine GHS-Piktogramme

H- und P-Sätze H: keine H-Sätze
P: keine P-Sätze
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.