Goetheplatz (Frankfurt am Main)
Der Goetheplatz () ist ein Platz in der Innenstadt von Frankfurt am Main. Wie der Rathenauplatz, der sich im Norden anschließt, war er ursprünglich Teil des bereits im Mittelalter angelegten Roßmarktes. Seinen Namen erhielt er 1844 mit der Aufstellung des Goethedenkmals von Ludwig Schwanthaler.
| Goetheplatz | |
|---|---|
| Platz in Frankfurt am Main | |
Blick vom Rathenauplatz über den Goetheplatz zum Roßmarkt | |
| Basisdaten | |
| Ort | Frankfurt am Main |
| Ortsteil | Innenstadt |
| Angelegt | Mittelalter |
| Neugestaltet | 1666, 1844, 1952, 2008 |
| Hist. Namen | Roßmarkt, Stadtallee |
| Einmündende Straßen | Steinweg, Goethestraße, Junghofstraße |
| Bauwerke | Französisch-reformierte Kirche (1789–1944), Goethedenkmal (1844) |
| Nutzung | |
| Platzgestaltung | Fußgängerzone |
| Technische Daten | |
| Platzfläche | 4000 m² |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.