Goethestraße (Frankfurt am Main)

Die Goethestraße ist eine Straße in Frankfurt am Main. Sie verläuft vom Goetheplatz im Osten bis zum Opernplatz im Westen parallel südlich zur Großen Bockenheimer Straße (besser bekannt als Freßgass). Sie gilt als Einkaufsstraße für Textilien und Konsumgüter des gehobenen Bereichs. Neben Filialisten finden sich alteingesessene Familienunternehmen. Zwischen der Goethestraße und der Großen Bockenheimer Straße befindet sich die Kleine Bockenheimer Straße mit Jazzkeller Frankfurt, Jazzhaus und weiteren Lokalen. Mit durchschnittlich 2.040 Passanten pro Stunde (2011) ist sie die dritt meistfrequentierte Luxuseinkaufsstraße Deutschlands.

Goethestraße
Straße in Frankfurt am Main
Goethestraße und Horst-Lippmann-Platz
Basisdaten
Ort Frankfurt am Main
Ortsteil Innenstadt
Angelegt 1892
Anschluss­straßen Steinweg (Ost)
Querstraßen Neue Mainzer Straße, Luginsland, Horst-Lippmann-Platz, Alte Rothofstraße, Rathenauplatz,
Plätze Opernplatz (West), Goetheplatz (Ost)
Bauwerke -
Technische Daten
Straßenlänge 290 m
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.