Goggausee

Vorlage:Infobox See/Wartung/SeelängeVorlage:Infobox See/Wartung/Seebreite

Goggausee
Geographische Lage Kärnten, Österreich
Zuflüsse mehrere Rinnsale
Abfluss Wimitz Glan Gurk Drau Donau Schwarzes Meer
Orte am Ufer keine
Daten
Koordinaten 46° 47′ 55″ N, 14° 9′ 12″ O
Höhe über Meeresspiegel 775 m ü. A.
Fläche 10,509 5 ha
Volumen 876.935 
Maximale Tiefe 12 m
Mittlere Tiefe 9,3 m
Einzugsgebiet 2,75 km²
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-VOLUMENVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MED-TIEFEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-EINZUGSGEBIET

Der Goggausee liegt im Bereich der Gurktaler Alpen, nördlich von Feldkirchen in Kärnten, in einem sehr windstillen Becken. Aufgrund der geschützten Lage ist das Gewässer trotz seiner geringen Tiefe wenig durchmischt und bereits nach wenigen Metern sauerstoffarm.

Die Wasserqualität gilt trotz teilweise geringer Sichtweiten als gut. Der kleine See von länglich, rechteckiger Form ist in der Region als kühlerer Badesee bekannt. Das Gewässer hat einen Abfluss über ein Moor in den Wimitzbach. Die Gegend um den See ist sehr dünn besiedelt, insbesondere das fast menschenleere Wimitztal. Der See liegt in der Gemeinde Steuerberg. Die nächsten Orte Steuerberg und Rennweg sind etwa 2 km entfernt.

Der See liegt im 100 ha großen Landschaftsschutzgebiet Goggausee (LGBl. Nr. 80/1970).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.