Goiás Velho
Goiás Velho, amtlich portugiesisch Município de Goiás, auch Cidade de Goiás und früher nur Goiás genannt, ist eine alte Barockstadt im brasilianischen Bundesstaat Goiás. Sie liegt westlich der brasilianischen Hauptstadt Brasília und nordwestlich der Hauptstadt Goiânia. Über die radiale Bundesstraße BR-070 beträgt die Entfernung zu Brasilia ca. 300 km und zu Goiânia über die Staatsstraße GO-070 etwa 150 km. Die Bevölkerungszahl wurde zum 1. Juli 2019 auf 22.645 Einwohner geschätzt. Dies ist leicht rückläufig zur Volkszählung 2010 mit 24.727 Einwohnern. Sie leben auf einer großen Gemeindefläche von rund 3108 km² und werden Goianos genannt. Die Gemeinde steht an 41. Stelle der 246 Munizips des Bundesstaates.
Município de Goiás „Cidade de Goiás“ Goiás Velho | |||
---|---|---|---|
Blick auf Goiás, mittig die Igreja de Nossa Senhora do Rosário | |||
| |||
Koordinaten | 15° 56′ S, 50° 9′ W | ||
Lage des Munizips im Bundesstaat Goiás | |||
Symbole | |||
| |||
Gründung | 1729 als Bezirk Arraial de Sant’Anna (295 Jahre) 1736 als Vila de Boa Vista de Goiaz 17. September 1818 als Cidade de Goiás (205 Jahre) | ||
Basisdaten | |||
Staat | Brasilien | ||
Bundesstaat | Goiás | ||
Höhe | 496 m | ||
Klima | tropisch, Aw | ||
Fläche | 3108 km² | ||
Einwohner | 24.727 (2010) | ||
Dichte | 8 Ew./km² | ||
Schätzung | 22.645 (1. Juli 2019) | ||
Gemeindecode | IBGE: 5208905 | ||
Postleitzahl | 76600-000 | ||
Telefonvorwahl | (+55) 62 | ||
Zeitzone | UTC−3 | ||
Website | prefeituradegoias (brasilianisches Portugiesisch) | ||
Politik | |||
Stadtpräfektin | Selma Bastos (2017–2020) | ||
Partei | PT | ||
Kultur | |||
Stadtfest | 25. Juli (Hauptstadt) | ||
Wirtschaft | |||
BIP | 410.958 Tsd. R$ 16.933 R$ pro Kopf (2016) | ||
HDI | 0,709 (2010) | ||
Auf dem Gemeindegebiet von Goiás Velho befinden sich noch die Ortschaften Buenolândia, Calcilândia, Davidópolis, São João und Uvá.