Gold(III)-oxid

Gold(III)-oxid (Au2O3) ist das stabilste bekannte Oxid des chemischen Elements Gold. Es ist ein rotbrauner, kristalliner, lichtempfindlicher Feststoff. Die Verbindung ist thermisch instabil und zersetzt sich oberhalb von etwa 160 °C wieder in die Elemente. Au2O3 hat eine verzerrte quadratisch-planare Kristallstruktur, bestehend aus AuO4-Einheiten.

Kristallstruktur
_ Au3+ 0 _ O2−
Allgemeines
Name Gold(III)-oxid
Verhältnisformel Au2O3
Kurzbeschreibung

braunes Pulver

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 1303-58-8
EG-Nummer 215-122-1
ECHA-InfoCard 100.013.748
PubChem 164805
ChemSpider 144478
Wikidata Q415247
Eigenschaften
Molare Masse 441,93 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Dichte

3,6 g·cm−3

Schmelzpunkt

Zersetzung bei ca. 150 °C in Au und O2

Löslichkeit

nahezu unlöslich in Wasser

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung

Achtung

H- und P-Sätze H: 315319
P: 305+351+338
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.