Gorintō

Ein Gorintō (jap. 五輪塔, dt. „5-Ringe-Turm ()“) ist ein (Stein-)Stupa, der im japanischen Buddhismus verwendet wird. Er wurde erstmals von der Shingon- und der Tendai-Schule in der Mitte der Heian-Zeit als Grabmal oder Gedenkstein gebaut und ist daher häufig auf oder in der Nähe von buddhistischen Friedhöfen zu finden.

Weitere Namen für die Gorintō sind Gorin-sotoba (五輪卒塔婆) oder Gorin-gedatsu (五輪解脱), wobei sotoba eine Abwandlung des Sanskrit-Wortes für Stupa ist und gedatsu für Sanskrit Moksha ‚Erlösung‘ steht.

Das Wort Sotoba ist die Transkription des Sanskrit-Worts Stupa, das ein heiliges Gebäude bezeichnet, in dem Relikte von Buddha oder von Heiligen aufbewahrt werden. Die Form des Stupas hat sich mehrfach gewandelt, so dass ihr Aussehen in verschiedenen Regionen und Ländern stark variiert.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.