Grafschaft Dortmund
Die Grafschaft Dortmund war eine reichsunmittelbare Grafschaft rund um die Reichsstadt Dortmund. Seit wann sie bestand, ist unklar. Im Jahr 1343 wurde eine Hälfte an die Stadt Dortmund verkauft. Nach dem Tod des letzten Grafen fiel 1504 auch der Rest an Dortmund. Unter Dortmunder Herrschaft bestand die Grafschaft bis zum Ende des Heiligen Römischen Reichs im Jahr 1806.
Territorium im Heiligen Römischen Reich | |
---|---|
Grafschaft Dortmund | |
Wappen | |
Heutige Region/en | DE-NW |
Reichskreis | niederrheinisch-westfälisch (vertreten durch Dortmund) |
Fläche | 85 km² |
Aufgegangen in | 1803: Nassau-Dillenburg 1808: Großherzogtum Berg 1815: Preußen |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.