Grand Lake (Neufundland)
Der Grand Lake ist mit bis zu 497 km² der größte See auf der Insel Neufundland in der kanadischen Provinz Neufundland und Labrador.
| Grand Lake Wasserkraftwerk Deer Lake | |||
|---|---|---|---|
| Lage | Insel Neufundland, Neufundland und Labrador (Kanada) | ||
| Zuflüsse | vom Hinds Lake, Lewaseechjeech Brook, Sheffield Brook (über Birchy und Sandy Lake) | ||
| Abfluss | Humber Canal, (Junction Brook) | ||
| Größere Orte am Ufer | Howley | ||
| Größere Orte in der Nähe | Deer Lake | ||
|
| |||
| Koordinaten | 48° 54′ 43″ N, 57° 30′ 5″ W | ||
| Daten zum Bauwerk | |||
| Sperrentyp | Ambursen-Typ, Beton | ||
| Bauzeit | 1924–1925 | ||
| Höhe des Absperrbauwerks | 23 m | ||
| Kronenlänge | 225 m | ||
| Kraftwerksleistung | 129,6 MW | ||
| Betreiber | Kruger Energy | ||
| Daten zum Stausee | |||
| Höhenlage (bei Stauziel) | 86 m | ||
| Wasseroberfläche | 365 km² | ||
| Stauseelänge | 96 km | ||
| Stauseebreite | 8 km | ||
| Einzugsgebiet | 5 020 km² | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.