Gregnitz
Die Gregnitz (bisweilen findet man auch die Schreibweisen Kregnitz oder Krögnitz) gehört zu den Fließgewässern des Fichtelgebirges in Nordostbayern und bringt ihr Wasser zur Fichtelnaab und damit über die Donau zum Schwarzen Meer. Vom Quellbereich bis zur Mündung legt sie etwa 11 km zurück, wobei sie die bayerischen Regierungsbezirke Oberfranken und Oberpfalz durchfließt sowie die Landkreise Bayreuth, Wunsiedel und Tirschenreuth.
Gregnitz | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 14122 | |
Lage | Bayern | |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Fichtelnaab → Waldnaab → Naab → Donau → Schwarzes Meer | |
Quelle | ca. 650 m östlich des Fichtelsees vor dem Gipfel der Platte weiter im Osten 50° 1′ 6″ N, 11° 52′ 6″ O | |
Quellhöhe | ca. 763 m ü. NN | |
Mündung | beim ehemaligen Schlossgut Selingau (Gem. Ebnath) in die Fichtelnaab 49° 57′ 19″ N, 11° 55′ 59″ O | |
Mündungshöhe | 531 m | |
Höhenunterschied | ca. 232 m | |
Sohlgefälle | ca. 21 ‰ | |
Länge | 11,1 km | |
Einzugsgebiet | 21,13 km² |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.