Grenze zwischen Griechenland und der Türkei
Die Grenze zwischen Griechenland und der Türkei ist eine Landgrenze von 192 Kilometern Länge, sowie eine Seegrenze in der Ostägäis. Griechenland ist seit 1981 Mitglied in der EU; die Türkei ist Beitrittskandidat. Es handelt sich mithin um eine Außengrenze der EU.
Der Verlauf der Grenze ist Gegenstand langanhaltender und fortwährender Territorialkonflikte zwischen Griechenland und der Türkei, die auch maßgeblich zur Eskalation im Zypernkonflikt beitrugen.
Ab 2015 passierten große Gruppen von Flüchtlingen diese Grenze in Richtung Griechenland, um via der Balkanroute in Mitteleuropäischen Ländern Schutz und Aufenthalt zu suchen (siehe auch Flüchtlingskrise in Europa, Flüchtlingskrise in Deutschland). Am 18. März 2016 schlossen EU und Türkei deshalb ein Abkommen; die Zahl der Grenzübertritte war deutlich geringer.